BlaBlaCar ist das weltweit führende Community-basierte Reisenetzwerk und ermöglicht über 90 Mio. Mitgliedern die Nutzung von Mitfahrten in 22 Ländern. Mit der Technologie von BlaBlaCar bleiben bei Fahrten weniger Plätze frei und Mitglieder können Mitfahrten und Busreisen finden. Das Verreisen wird so preisgünstiger, geselliger und bequemer. Das umwelt- und menschenfreundliche Mobilitätsnetzwerk von BlaBlaCar spart pro Jahr 1,6 Mio. Tonnen CO2 und bringt im gleichen Zeitraum 120 Mio. Menschen zusammen.
WIE ALLES BEGANN
Als Fred an Weihnachten im Jahr 2003 zu seiner Familie nach Hause wollte, die in Frankreich auf dem Land lebte, stand er vor einem Problem, da er kein Auto besaß und alle Züge ausgebucht waren. Nachdem Fred seine Schwester breitschlagen konnte, ihn abzuholen, fiel ihm unterwegs auf, wie viele Menschen allein im Auto saßen. Ihm kam die Idee, dass alle diese leeren Plätze in den Autos auf den Straßen der Beginn eines neuen Reisenetzwerks sein könnten. In den darauffolgenden zehn Jahren setzte er diese einfache Idee zusammen mit seinen Mitgründern Francis und Nicolas in die Tat um. Das Trio baute die weltweit führende Plattform für Mitfahrten auf und bringt so Millionen von Menschen zusammen, die in die gleiche Richtung unterwegs sind. Mehr über die ersten zehn Jahre der Entstehung von BlaBlaCar erfährst du in unserer Inside-Story!
UNSERE SCHLÜSSELDATEN
- 90 Millionen Mitglieder
- 22 Länder
- 25 Millionen Reisende pro Quartal
- Über 1,4 Milliarden Euro wurden von Mitgliedern seit der BlaBlaCar-Gründung gespart
- 263 km ist die Durchschnittsdistanz einer BlaBlaCar-Fahrt
- 30 Milliarden Kilometer wurden von der Community seit der BlaBlaCar-Gründung zusammen zurückgelegt
Nicolas Brusson, Geschäftsführer; Francis Nappez, Technischer Berater des Geschäftsführers; Frédéric Mazzella, Gründer und Präsident von BlaBlaCar
Von links nach rechts:
Nicolas Brusson, Geschäftsführer; Francis Nappez, Technischer Berater des Geschäftsführers; Frédéric Mazzella, Gründer und Präsident von BlaBlaCar
NEUGIERIG AUF UNSERE POSITIVEN AUSWIRKUNGEN?
BlaBlaCar verdoppelt die Belegungsrate von Autos und ist damit ein CO2-einsparendes Netzwerk. Insgesamt sparten die BlaBlaCar-Mitfahrten 2018 1,6 Mio. Tonnen CO2 ein, und zwar dank der Effizienz von voll besetzten Autos im Vergleich zu anderen Beförderungsmethoden, dem verbesserten Fahrverhalten der Mitglieder bei Mitfahrten und darüber hinaus durch die informellen Mitfahrten, die BlaBlaCar außerhalb der Plattform anregte. Mehr erfährst du in unserem Bericht zu diesem Thema, Zero Empty Seats (Null freie Plätze).
Mitfahrten schaffen außerdem eine einzigartige Möglichkeit, bei der sich Menschen austauschen können, die sich sonst nie begegnet wären, aber bei einer Mitfahrt aufeinandertreffen.
– Bringing People Closer (Menschen einander näher bringen) ist die größte Studie zu den sozialen Auswirkungen von Mitfahrten und zeigt, wie soziale Bindungen durch Mitfahrten geknüpft werden.
– Entering the Trust Age (Aufbruch ins Zeitalter des Vertrauens) ist eine Studie, die zusammen mit der NYU Stern erstellt wurde. Hier erfährst du mehr zu den digitalen Vertrauenstools, die es BlaBlaCar ermöglicht haben, Vertrauen im großen Maßstab zu schaffen, damit Millionen von Menschen lange Fahrten zusammen unternehmen können.
MEHR ÜBER BLABLACAR ERFAHREN
Werde Teil unserer Geschichte!